Die Parameter-Suche ermöglicht das gezielte Finden von Produkten anhand spezifischer Eigenschaften.
Über das Dropdown-Feld können alle Produktreihen direkt anwählt werden. Die Stichwortsuche erlaubt das Finden bestimmter Begriffe.

| Rges = Ri · Ra/Ri + Ra |
| P = Ueff2 · 2 · π · f · C · tanδ |
| Definition: | Maßgröße für einen Kondensator ist seine Kapazität. Kapazität ist das elektrische Fassungsvermögen eines Kondensators, d. h. welche Menge an elektrischen Ladungsträgern (Elektronen) er aufnehmen kann. | |||||
| Bezeichnung: | C | |||||
| Maßeinheit: | F = Farad |
|||||
| Berechnungsbeispiel: |
Die Kapazität beträgt 1 Farad wenn bei einer angelegten Spannung von 1 V eine Sekunde lang ein Strom von 1 Ampere fließt |
|||||
| C = ɛ0 · ɛr · A/d |
| ɛ0 |
= absolute Dielektrizitätskonstante = 0,0885 · 10-12 Farad/cm |
| ɛr . | = relative Dielektrizitätskonstante, abhängig vom Isoliermaterial |
| A | = Plattenfläche (nur einer Platte) in cm2 |
| d | = Plattenabstand in cm |


| f0 = 1/2π · √L · C |
| CT = C20 · [1 + α · (T - 20° C)] |
| I = F · C · 1,6 |

| - Polypropylen - Polyester - Mischdielektrikum - Keramik (X7R) - Keramik (Z5U) |
0,05 ... 0,10 0,20 ... 0,25 0,12 ... 0,18 0,60 ... 1,00 2,00 ... 2,50 |
| λ = λo · πT · πU |
Temperaturfaktor πT
| T (°C) | 40 | 50 | 70 | 80 | 100 |
| πT | 1 | 2 | 5 | 10 | 15 |
Spannungsfaktor πU
| U/UR | 0,1 | 0,25 | 0,5 | 0,75 | 1,0 |
| πU | 0,2 | 0,3 | 1 | 2 | 5 |