Unser Service – wir sind für Sie da

Dielektrikum

Eigenschaften der Kuststofffolien-Dielektrika

Vergleich der typischen Eigenschaften metallisierter Kunststofffolien-Kondensatoren mit anderen Kondensatorentechnologien


PET PP PEN PPS NPO X7R Tantal
Dielektrizitätszahl
1 kHz/23°C
3,3 (mit steigender Temperatur positiv) 2,2 (mit steigender Temperatur negativ) 3,0 (mit steigender Temperatur positiv) 3,0 (sehr konstant über Temperatur) 12...40 700...2000 26
Betriebstemperatur (°C) -55...+105 (+125) -55...+105 -55...+125 -55...+140 -55...+125 -55...+125 -55...+125
Dielektrische Absorption (%) 0,2...0,25 0,05...0,10 1,0 0,05 0,6 2,5 k.A.
ΔC/C über Temperatur (%) ± 5 ± 2,5 ± 5 ± 1,5 ± 0,3 ± 15 ± 10
ΔC/C über Spannung (%) vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar -20 vernachlässigbar
ΔC Alterung (%/h abnehmend) vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar vernachlässigbar 2 k.A.
Verlustfaktor (%)
1 kHz
10 kHz
100 kHz
0,8
1,5
3,0
0,05
0,08
0,25
0,8
1,5
3,0
0,2
0,25
0,5
0,10
0,10
0,10
2,5
-
-
8
-
-
ESR niedrig sehr niedrig niedrig sehr niedrig niedrig mittel hoch
Ris (MΩ x µF)
25 °C
85 °C
10000
1000
100000
10000
10000
1000
10000
1000
10000
1000
1000
500
100
10
Kapazitätsspektrum von pF bis µF 1000...680 27...400 10000...1,0 10000...2,2 1...0,1 100...2,2 100000...1000
Kapazitätstoleranz (+/- %) 5/10/20 1/2,5/5/10 5/10/20 2,5/5/10/20 5/10 10/20 10/20
Ausheilfähigkeit ja ja ja ja nein nein nein
Typisches Ausfallbild hochohmig hochohmig hochohmig hochohmig Kurzschluss Kurzschluss Kurzschluss
Zuverlässigkeit hoch hoch hoch hoch hoch mittel niedrig
Piezoelektrischer Effekt nein nein nein nein nein ja ja
Mechanische und thermische Schock- empfindlichkeit niedrig niedrig niedrig niedrig mittel bis hoch mittel bis hoch niedrig
Polarität der Anschlüsse nein nein nein nein nein nein ja

Polyester (Polyethylenterephthalat)

Strukturformel

formelpet

Eigenschaften


polyester1 Kapazitätsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur
(f = 1 kHz) ( Richtwerte)

polyester3 Isolationswert in Abhängigkeit von der Temperatur
(Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Frequenz
(Richtwerte)



Grenztemperatur: +125°C
Folienstärke: > 0,7 µm
Folienfertigung: extrudiert, biaxial verstreckt

Herstellverfahren der Polyesterfolie


Extrusion

faser4_de
Biaxiale Verstreckung

faser5

Kristallisation

verknäult, verfilzt
gestreckt
faser3 kristalliert (vernetzt, verknüpft)

Anwendungsgebiete von Polyester-Kondensatoren

  • Entkoppeln
  • Koppeln
  • Abblocken

Vorteile

  • günstiges Preis-/Leistungsverhältnis
  • günstiges Kapazitäts/Volumen-Verhältnis
  • Substitution von qualitativ schlechteren Elektrolyt- oder Tantalkondensatoren

Polypropylen

Strukturformel



Eigenschaften


Kapazitätsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur
(f = 1 kHz) ( Richtwerte)

Isolationswert in Abhängigkeit von der Temperatur
(Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Frequenz
(Richtwerte)



Grenztemperatur: +105°C
Folienstärke: > 4 µm
Folienfertigung: extrudiert, biaxial verstreckt

Herstellverfahren der Polypropylenfolie


Extrusion

faser4_de
Biaxiale Verstreckung

faser5

Kristallisation

verknäult, verfilzt
gestreckt
faser3 kristalliert (vernetzt, verknüpft)

Anwendungsgebiete von Polypropylen-Kondensatoren

  • Sample and Hold-Schaltungen
  • Oszillatorschaltungen
  • Schwingkreise
  • Zeilenablenkschaltungen
  • Stromversorgungen
  • Wechsel- und Umrichter
  • Beleuchtungstechnik
  • Audio-Bereich

Vorteile

  • sehr niedriger Verlustfaktor
  • konstant negativer TKc
  • enge Toleranzen bis 1%