Folien-Kondensatoren – made in Germany

MKP-Y2

Typische Eigenschaften und Diagramme der Polypropylen (PP) Folie

Film/Folien Reihen

FKP 02 FKP 2 FKP 3 FKP 1 FKP 4 Snubber FKP

Metallisierte Reihen

MKP 2 MKP 4 mkp 10 MKP-X2 MKP-X1 R MKP-Y2 MKP 4F Snubber MKP GTO MKP DC-LINK MKP 4 DC-LINK MKP 6 DC-LINK HC

Anwendungsgebiete

Einsatz in frequenz- bzw. impulsbelasteten Applikationen wie z.B.
  • Sample and Hold
  • Timing
  • LC-Filter
  • Schwingkreise
  • Audio-Bereich
  • Hochfrequenz-Koppeln und -Entkoppeln
  • Fernseh- und Monitortechnik
  • Lichttechnik
  • Leistungselektronik

Folieneigenschaften

  • Dielektrizitätszahl bei 1kHz und +23°C: 2,2 mit steigender Temperatur negativ
  • Spez. Durchgangswiderstand in Ωcm bei +23°C: 6 · 1018
  • Durchschlagsfestigkeit (Gleichspannung) in V/µm bei +23°C: 650
  • Bevorzugter Temperaturbereich in °C: -55 bis +105
  • Dielektrische Absorption in % bei +23°C: 0,05 bis 0,10

Typische Kurven

Kapazitätsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur (f=1 kHz) (Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Frequenz. Beispiel: MKP 10, 0,01µF/400V- (Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Temperatur (f=1 kHz) (Richtwerte)

Isolationswert in Abhängigkeit von der Temperatur (Richtwerte)

ESR in Abhängigkeit von der Frequenz (Richtwerte)

Anmerkung: Die durchgehenden Linien charakterisieren die metallisierten Ausführungen. Die unterbrochenen Linien stellen die Film/Folien-Typen dar.