Elektrische Daten
Kapazitätsspektrum: 1000 pF bis 1,0 µF (E12-Werte auf Anfrage)
Nennspannungen: 63V-, 100V-, 250V-, 400V-, 630V-, 800V-, 1000V-
Kapazitätstoleranzen: ±20%, ±10%, ±5%
Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +100°C
Prüfungen: Nach IEC 60384-16
Klimaprüfklasse: 55/100/56 nach IEC
Isolationswerte bei +20°C: 
> 1 · 10
5 MΩ 
Meßspannung:
U
N = 63V: U
meß = 50 V/1 min.
U
N > 100V: U
meß = 100 V/1 min.
Prüfspannung: 1,6 U
N, 2 s
Dielektrische Absorption: 0,05%
Verlustfaktoren bei +20°C: tanδ
| Gemessen bei | C < 0,1 µF | 0,1 µF < C < 1,0 µF | 
| 1kHz 10kHz
 100kHz
 | < 5 · 10-4 < 8 · 10-4
 < 25 · 10-4
 | < 5 · 10-4 < 8 · 10-4
 -
 | 
Impulsbelastung: 
| Kapazität pF/µF
 | max. Flankensteilheit V/µs | 
| 63V- | 100V- | 250V- | 400V- | 630V- | 800V- | 1000V- | 
| 1000 ...2200 3300...6800
 0,01 ...0,022
 0,033...0,068
 0,1...0,22
 0,33...0,68
 1,0
 | - -
 100
 100
 100
 100
 70
 | - -
 100
 100
 100
 100
 70
 | - -
 250
 250
 250
 250
 -
 | 300 300
 300
 300
 250
 -
 -
 | 400 400
 400
 400
 -
 -
 -
 | 450 450
 450
 450
 -
 -
 -
 | 500 500
 500
 -
 -
 -
 -
 | 
Spannungsderating: Die zulässige Spannung vermindert sich gegenüber der Nennspannung bei Gleichspannungsbetrieb ab +85° C, bei Wechselspannungsbetrieb ab +75° C um 1,35% je K.
Zuverlässigkeit: Betriebszeit > 300000 h. Ausfallrate < 2 fit (0,5 · U
N und 40°C)
Mechanische Prüfungen
Zugtest Anschlußdrähte: 10 N in Drahtrichtung nach IEC 60068-2-21.
Schwingen: 6 h bei 10...2000Hz und 0,75mm Auslenkung bzw. 10g nach IEC 60068-2-6
Unterdruck: 1kPa = 10 mbar nach IEC 60068-2-13
Stoßtest: 4000 Stöße mit 390 m/s
2 nach IEC 60068-2-29.
Verpackung
Gegurtet lieferbar.
Wertespektrum