Folien-Kondensatoren – made in Germany

SMD-PPS

Typische Eigenschaften und Diagramme der Polyphenylensulfid (PPS) Folie

Metallisierte Polyphenylensulfid Reihe

SMD-PPS

Anwendungsgebiete

Für allgemeine Anwendungen in frequenz- und temperaturbelasteten Schaltungen wie z.B.
  • Bypass
  • Abblocken
  • Koppeln und Entkoppeln
  • Timing
  • Filter
  • Schwingkreise
  • Fernseh- und Monitortechnik
  • Lichttechnik
  • Automobilelektronik

Folieneigenschaften

  • Dielektizitätszahl bei 1kHz und +23°C: 3,0 sehr konstant über die Temperatur
  • Spez. Durchgangswiderstand in Ωcm bei +23°C: 5 ⋅ 1017
  • Durchschlagsfestigkeit (Gleichspannung) in V/µm bei +23°C: 470
  • Bevorzugter Temperaturbereich in °C: -55 bis +140
  • Dielektrische Absorption in % bei +23°C: 0,05 bis 0,10

Typische Kurven

Kapazitätsänderung in Abhängigkeit von der Temperatur (f=1 kHz) (Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Frequenz.
Beispiel: SMD-PPS, 0,1 µF / 63 V- (Richtwerte)

Verlustfaktor in Abhängigkeit von der Temperatur (f=1 kHz) (Richtwerte)

ESR in Abhängigkeit von der Frequenz (Richtwerte)

Isolationswert in Abhängigkeit von der Temperatur (Richtwerte)